08.09.2025

8. September: Internationaler Tag der Vergebung

Was komisch klingt, macht sehr viel Sinn: Vergebung! Also alte Vorwürfe, Groll und Verletzungen aus der Vergangenheit hinter sich zu lassen. Und wir tun dabei vor allem uns selbst einen Gefallen: Halten wir an Vorwürfen fest, sind wir diejenigen, die mit den schlechten Gefühlen weiterleben müssen, während die „Übeltäter“ von damals vielleicht längst ein unbelastetes glückliches Leben führen.

„Vergebung bedeutet, die Hoffnung auf eine bessere Vergangenheit aufzugeben“ – dieses Zitat zeigt, wie wenig sinnvoll es ist, an altem Groll festzuhalten – die Vergangenheit lässt sich nicht ändern, egal wie verletzt wir sind. Nutze den Tag heute, um bewusst alte Verletzungen und Vorwürfe loszulassen!

Und wenn du den „Übeltätern“ von damals partout nicht vergeben kannst, dann versuche zumindest dem Leben zu verzeihen, dass du so etwas Schlimmes erleben musstest. Nimm an, was längst passiert ist – das ist der erste Schritt auf dem Weg zur eigenen Freiheit, die Vergebung mit sich bringt.

8. September: Internationaler Tag der Vergebung
Facebook logo
Email icon 121