12.10.2025

Herbst-Blues? So bleibst du gut gelaunt!

Wenn die Tage kürzer werden, die Temperaturen fallen und Regen die langen Spaziergänge ersetzt, schlägt bei vielen Menschen das Herbstblues-Phänomen zu. Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit und eine allgemeine Trägheit machen sich breit. Zum Glück gibt es effektive Strategien, um die Stimmung stabil zu halten. Hier sind 4 bewährte Tipps, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.

Bewegung an der frischen Luft: Bewegung ist im Herbst wichtiger denn je. Regelmäßige Bewegung setzt Endorphine frei – die natürlichen Glückshormone. Ob joggen, eine schnelle Trainingseinheit oder der Besuch eines Fitnesskurses: Schon 20 bis 30 Minuten mehrmals pro Woche reichen oft aus, um die Stimmung spürbar zu heben. Zudem verbessert Bewegung die Schlafqualität, was sich unmittelbar positiv auf die Tagesform auswirkt. Bei uns trainierst du immer wetterunabhängig.

Tageslicht nutzen: Kurz vor dem Arbeitsbeginn oder in der Mittagspause frische Luft und Tageslicht tanken ist Gold wert. Wenn natürliches Licht knapp ist, helfen helle Raum- und Tageslichtlampen, das innere Gleichgewicht zu unterstützen. Sonnige Fensterplätze in der Wohnung oder im Büro wirken Wunder gegen dunkle Gedanken. Setze dir kleine Licht-Momente: Eine kurze Pause mit einem Cappuccino am Fenster oder ein Spaziergang unter der Herbstsonne.

Struktur schaffen: Gerade im Herbst fällt es leicht, immer träger zu werden. Plane also feste Trainingszeiten, Schlafenszeiten, Unternehmungen und Mahlzeiten. Eine klare Routine gibt Orientierung, steigert die Motivation und sorgt dafür, dass du auch an grauen Tagen etwas vorhast, auf das du dich freuen kannst.

Freundschaften pflegen: Der Herbst kann isolierend wirken. Nimm dir also bewusst Zeit für Freunde, Familie oderdeine Bekannten. Gemeinsame Aktivitäten erhöhen das Gemeinschaftsgefühl und machen Spaß – sei es ein Gruppen-Fitness-Kurs, ein Familien-Abendessen oder ein gemütlicher Spiele-Abend mit Freunden. Positive soziale Interaktionen wirken wie ein natürliche Stimmungsaufheller.

Fazit: Der Herbst muss keine maue Jahreszeit sein. Wer Bewegung an der frischen Luft, gezieltes Licht, eine klare Routine und soziale Kontakte in den Alltag integriert, bleibt energievoll, fokussiert und guter Dinge. Probiere es aus – dein Herbst-Ich wird es dir danken.

Herbst-Blues? So bleibst du gut gelaunt!
Facebook logo
Email icon 121